4. Wie gestalte ich meine Website nutzerfreundlich?
Eine nutzerfreundliche Websitegestaltung ist das A und O: Wenn sich die Besucher gut orientieren können und schnell zur gewünschten Information gelangen, die Seiteninhalte gut les- und erfassbar sind und der digitale Auftritt insgesamt professionell und attraktiv gestaltet ist, zahlt die Website auf Ihr unternehmerisches Gesamtkonzept ein, bringt Ihnen neue Gäste, bindet Stammgäste und sorgt für Umsätze.
Hier sind unsere 7 Tipps für eine nutzerfreundliche Gestaltung:
① Ein klarer Aufbau
Keine Verschachtelungen, einfache Menüstruktur und eine logische Reihenfolge sind essentiell. Beim Aufrufen der Seite, und das gilt vom Desktop wie mobil, muss der Nutzer sich sofort gut orientieren können. Das Logo des Betriebs ganz oben z.B. signalisiert: Hier bin ich richtig. Eine Begrüßungsformel am Anfang ist für eine gastronomische Website durchaus charmant (weil gastfreundlich), sollte jedoch knapp gehalten werden. Grundsätzlich gilt: Von oben nach unten das Wichtigste hin zum weniger Wichtigen bzw. Speziellen anordnen. Was Priorität eins, zwei, drei, vier usw. hat, ist Ihre Entscheidung.
② Leicht lesbarer Inhalt
Immer noch wird der Text auf vielen Seiten zu klein ausgespielt. Unser Tipp: Weniger Text, größere Schrift. Besonders auf mobilen Endgeräten ist das Entziffernmüssen kleiner Schriften kein Vergnügen. Überschriften und Absätze erhöhen die Lesbarkeit. Auch sollten Sie möglichst einfache, gut lesbare Schriften verwenden. Das gilt übrigens auch ganz analog für Speisekarte und Co.