Benediktiner Hell

Ein vollmundiges Helles mit feiner Spritzigkeit und intensivem Geschmack

Nach strengen Prinzipien gebraut, überzeugt Benediktiner Hell mit goldgelber Farbe, einer angenehmen Malzsüße sowie weniger Herbe. Ein mildes Lagerbier in bewährter benediktinischer Qualität.

Bierstil: Helles

Biergattung
Vollbier
IBU
17
Stammwürze
11,5 %
Brauart
Untergärig
Alkoholgehalt
5,0 % vol.
Kohlendioxid
5,0 g/l

Verfügbare Gebinde

30 l

0,33 l

0,5 l

Hopfen
Malz
Farbe
Frucht

Aussehen

Kristallklar glänzendes Goldgelb mit weißem Schaum – leicht und feinporig.

Geruch

Feingliedriger Duft mit einer Fülle süßer, fruchtiger und zartbitterer Aromen wie hellem Honig, reifes Getreide, gelber Apfel und Hopfen.

Aroma

Im Mund ein ausgewogenes Spiel von feiner Spritzigkeit, malziger Süße und sanft-bitteren Hopfennoten, die angenehm nachklingen. Fruchtige Apfelnoten und Anklänge von würzigen Bergkräutern intensivieren den Geschmack.

Das Benediktiner Hell Glas

Das Benediktiner Hell, ein nach typisch bayerischer Brauart hergestelltes Lagerbier, wird aus dem beliebten und meistverkauften Bierglastyp in Deutschland getrunken: dem Willybecher.