Geräucherter Camembert mit Feigen

Anfänger
4 Portionen
30 Minuten Vorbereitungszeit
8 Minuten Zubereitungszeit
Für die Feigen
-
Bitburger Kellerbier: 150 ml
-
½ Tonkabohne
-
Zitronengras: 2 Stangen
-
1 Zimtstange
-
Ingwer: 50 g
-
Abrieb und Saft von einer Bio-Zitrone
-
Honig: 4 EL
-
4 Feigen
-
½ Bund Blattpetersilie
Für den Käse
-
Thymian: 4 Zweige
-
Pfirsichmarmelade: 4 EL
-
4 kleine Camembert
-
Salz aus der Mühle
-
Koriander aus der Mühle
-
Pfeffer aus der Mühle
-
Eine Handvoll Kräuter zum Garnieren (z. B. Thymian, Minze, Petersilie)
-
Ein Bauernbrot, in Scheiben geschnitten
Zubehör
-
Ein gewässertes Zedernholzbrett
-
Den Grill (mit Deckel ca. 160° C bis 180° C) für mittlere direkte/indirekte Hitze vorbereiten.
-
Für die Marinade das Kellerbier in eine Auflaufschale gießen. Tonkabohne reiben und zusammen mit dem angestoßenen Zitronengras sowie dem Zimt hineingeben. Ingwer schälen, würfeln und zusammen mit dem Abrieb und dem Saft der Zitrone in die Flüssigkeit geben. Zum Schluss den Honig hineinlaufen lassen und miteinander verrühren. Die Feigen halbieren und mit der Schnittfläche in die Marinade legen. Mit Folie abdecken und für ca. 20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
-
Das Zedernholzbrett aus dem Wasser nehmen und den Käse daraufsetzen.
-
Den Thymian von den Stielen zupfen und ggf. fein schneiden. Diesen mit der Marmelade verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
-
Die Marmelade auf dem Camembert verteilen, jeweils ½ Feige daraufsetzen und die restlichen auf dem Brett verteilen.
-
Das Brett auf der direkten Hitze platzieren und bei geschlossenem Deckel entzünden. Sobald sich ein leichter Rauch entwickelt, auf die indirekte Hitze wechseln und 6 - 8 Minuten räuchern. Mit den gezupften Kräutern bestreuen und einigen Scheiben Bauernbrot dazu servieren.