Gebackene Schwarzwurzeln mit Hopfen-Buttersauce

Anfänger
4 Portionen
25 Minuten Vorbereitungszeit
65 Minuten Zubereitungszeit
Für die Schwarzwurzeln:
-
Schwarzwurzeln: 600 g
-
Bio Zitrone: 1 Stück
-
Kürbis-, Walnuss- oder Macadamianusskerne: 300g
-
Eier: 2 Stück
-
Sahne: 50 ml
-
Mehl: 50 g
-
Salz aus der Mühle
-
Pfeffer aus der Mühle
Für die Buttersauce:
-
Butter: 500 g
-
Schalotten: 100 g
-
Knoblauchzehen: 2 Stück
-
Saft und Abrieb von 1 Bio Zitrone
-
Estragon: 2 Zweige
-
Thymian: 2 Zweige
-
Bitburger Premium Kellerbier: 200 ml
-
Eier: 4 Stück
-
Pflanzenfett zum Ausbacken
-
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser abspülen. Zitrone auspressen und Zitronenwasser bereitstellen. Schwarzwurzeln rundherum abschälen, die Enden kürzen, halbieren und ins Zitronenwasser legen.
-
Kerne in einem Mörser grob zermahlen. Eier mit Sahne aufschlagen. Die Schwarzwurzeln gründlich trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in den Kernen wälzen. Pflanzenfett auf ca. 150° C erhitzen.
-
Für die Hopfen-Buttersauce die Butter schmelzen und von der Molke trennen. Schalotten und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Beides mit einem EL Butter kräftig anschwitzen. Danach Abrieb und Saft der Zitrone sowie Kräuter zugeben und mit Bier aufgießen. Anschließend bei mittlerer Temperatur auf 1/3 einkochen und die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen.
-
Eier trennen. Eigelbe mit der Reduktion über einem Wasserbad mehrere Minuten dickschaumig aufschlagen. Danach die flüssige Butter zuerst tröpfchenweise, dann fließend einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.